Die Computertomografie ist heute ein klinisch-diagnostisches Routineverfahren, das Pathologien im Körperinneren misst und visualisiert. Doch welche medialen Bedingungen begründen die scheinbare Selbstverständlichkeit, mit der das Bildgebungsverfahren routiniert Erkenntnis erzeugt? Die Untersuchung entwickelt am Beispiel der CT ein medientheoretisches Modell und analysiert die Paradoxien digitaler Bildgebung.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 168 ● ISBN 9783110560589 ● Editorial De Gruyter ● Publicado 2018 ● Descargable 3 veces ● Divisa EUR ● ID 6966380 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM