Katja Müller-Helle & Claudia Blümle 
Instrumente des Sehens [PDF ebook] 

Soporte

Mit dem Thema ‘Instrumente des Sehens’ wird die Frage gestellt, inwieweit Wahrnehmung zugleich auch Bearbeitung ermöglicht und Wahrnehmungstheorien demzufolge auch Handlungsregeln implizieren. Bilder als Element einer Technik zu begreifen, bedeutet also nicht, sie auf den bloßen Effekt einer spezifischen Technik zu reduzieren. Als Part von Maschinen, Apparaturen oder Instrumenten können sie gemäß der zweiten Wortbedeutung von ‘Technik’ als Felder von Handlungen und Fertigkeiten angesehen werden, als Felder, in denen die visuelle Beschreibung zugleich einen Bearbeitungs- und Spielraum eröffnet. Anhand Vermeers Arbeit mit der camera obscura, der Bilder der camera lucida, Diderots Wahrnehmungstheorie, Freuds Mikroskopie, der Bildrealitäten der Nanotechnologie wie der Neurowissenschaften entwerfen die Autoren kritische Perspektiven auf technische Bilder jeseints der evolutionären Logik eines Technikdeterminismus.

€19.95
Métodos de pago

Tabla de materias

Philipp Steadman Vermeers Optics – focus and depth of field posed by camera technique Peter Bexte Von der Wahrnehmung der Natur zur Natur der Wahrnehmung – Diderot im Salon Erna Fiorentini Protomoderne Betrachter und die Camera lucida Christian Sichau Instrumente, Beobachter, Natur – Das Heliometer im Museum Susanne Deicher Das Bild der Nervenfasern bei Sigmund Freud Jochen Hennig Vom Experiment zur Utopie: Bilder in der Nanotechnologie Randolf Menzel und David Poeppel im Gespräch: Bilder in den Neurowissenschaften

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 110 ● ISBN 9783110547214 ● Tamaño de archivo 7.6 MB ● Editor Katja Müller-Helle & Claudia Blümle ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6966310 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.265 Ebooks en esta categoría