Kerstin Roose 
Poetik des Plunders [PDF ebook] 
Ästhetische und kulturhistorische Dimensionen unnützer Dinge im Werk Gottfried Kellers

Soporte

Hausrat, Andenken, Trödel oder Abfall – die Literatur des Realismus spiegelt die veränderten Dingbeziehungen des 19. Jahrhunderts auf interessante Weise wider. In ihrer Hinwendung zu randständigen, scheinbar unbedeutenden Dingen ist sie gleichsam innovativ und analytisch.
Kerstin Roose nimmt in diesem Band die verschiedenen literarischen Phänomene des Plunders als kulturhistorische und poetologische Reflexionsfiguren im Werk Gottfried Kellers in den Blick. Sie zeigt, wie sich, beeinflusst von Prozessen der Industrialisierung und Technisierung, die Subjekt-Objekt-Beziehungen nachhaltig verändern und diese Veränderungen von der Literatur des Realismus motivisch und formalästhetisch reflektiert werden. Ihre Arbeit verdeutlicht, dass verlässliche Dingordnungen für die Orientierung und Stabilisierung der modernen Existenz ebenso relevant wie zunehmend problematisch werden.

€49.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Kerstin Roose studierte Neuere deutsche Literatur, Publizistik und Theaterwissenschaft in Berlin. 2020 wurde sie an der Humboldt-Universität zu Berlin promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören die Verbindungen von Literatur und materieller Kultur, die Literatur des Realismus sowie dabei insbesondere das Werk Gottfried Kellers.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 296 ● ISBN 9783412525491 ● Tamaño de archivo 6.9 MB ● Editorial Böhlau Köln ● Ciudad Göttingen ● País DE ● Publicado 2022 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9031325 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

67.460 Ebooks en esta categoría