Lena Brauch 
Intertextualität in Werbeslogans [PDF ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik – Sonstiges, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung begegnet uns heutzutage überall: auf Plakaten auf der Straße, im Fernsehen, in Zeitungen und Zeitschriften, im Radio und im Internet. Werbeslogans sollten leicht verständlich, interessant und ungewöhnlich sein und im Rezipienten (Kunden) Sehnsüchte wecken.
Zitate gehören zu einer Form der Intertextualität. So bezeichnet man unter Anderem Bezüge zwischen verschiedenen Texten und Bezüge innerhalb von Texten. Im Folgenden werden unterschiedliche Auffassungen des Begriffes „Intertextualität“ erläutert. Die verschiedenen Arten der Intertextualität werden an zwei ausgewählten Beispielen gezeigt.

€13.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783346455611 ● Tamaño de archivo 0.6 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2021 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7902317 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.670 Ebooks en esta categoría