Philipp Ekardt & Frank Fehrenbach 
Politische Emotionen in den Künsten [PDF ebook] 

Soporte

Angst, Sorge, Empörung, Hass, Verachtung, aber auch Vertrauen, Hoffnung, Mitleid, Empathie oder Sympathie gelten als Movens sowohl von Protestbewegungen als auch als Faktor in Meinungsbildungsprozessen, sie scheinen den Zusammenhalt politischer Gebilde zu garantieren, sie sind verantwortlich für massenpsychologische Phänomene wie Umsturz und Revolution oder für das Kippen dieser Bewegungen in Terror und Schrecken. Zu aktuellen Debatten um die Legitimität politischer Emotionen trägt der vorliegende Band durch den Blick in die Kunst- und Literaturgeschichte bei: Von welchen Ikonographien zehren aktuelle Emotionspolitiken, welchen längst kodierten Dramaturgien folgen soziale Bewegungen, welche bekannten Narrative der Mobilisierung oder Eindämmung politischer Emotionen werden aufgegriffen?

€69.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Philipp Ekardt, Universität Konstanz;
Frank Fehrenbach, Cornelia Zumbusch, Universität Hamburg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 262 ● ISBN 9783110725384 ● Tamaño de archivo 3.3 MB ● Editor Philipp Ekardt & Frank Fehrenbach ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2020 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7819104 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.226 Ebooks en esta categoría