Philipp Ekardt & Frank Fehrenbach 
Politische Emotionen in den Künsten [PDF ebook] 

Apoio

Angst, Sorge, Empörung, Hass, Verachtung, aber auch Vertrauen, Hoffnung, Mitleid, Empathie oder Sympathie gelten als Movens sowohl von Protestbewegungen als auch als Faktor in Meinungsbildungsprozessen, sie scheinen den Zusammenhalt politischer Gebilde zu garantieren, sie sind verantwortlich für massenpsychologische Phänomene wie Umsturz und Revolution oder für das Kippen dieser Bewegungen in Terror und Schrecken. Zu aktuellen Debatten um die Legitimität politischer Emotionen trägt der vorliegende Band durch den Blick in die Kunst- und Literaturgeschichte bei: Von welchen Ikonographien zehren aktuelle Emotionspolitiken, welchen längst kodierten Dramaturgien folgen soziale Bewegungen, welche bekannten Narrative der Mobilisierung oder Eindämmung politischer Emotionen werden aufgegriffen?

€69.95
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Philipp Ekardt, Universität Konstanz;
Frank Fehrenbach, Cornelia Zumbusch, Universität Hamburg.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 262 ● ISBN 9783110725384 ● Tamanho do arquivo 3.3 MB ● Editor Philipp Ekardt & Frank Fehrenbach ● Editora De Gruyter ● Cidade Berlin/Boston ● Publicado 2020 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 7819104 ● Proteção contra cópia Adobe DRM
Requer um leitor de ebook capaz de DRM

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

10.229 Ebooks nesta categoria