Rüdiger Görner 
Hölderlins Klagen um Tempora [PDF ebook] 
Zeit-Kritik eines Dichters

Soporte

Wie Hölderlins Menon klagt, im Begriff seine Diotima zu verlieren, so klagt als elegischer Urheber der Dichter über die Zeitverhältnisse und
die Zeit an sich. Die Zeit als Katalysator des Wandels, als Bringer von Verlusten und als vergänglich-dauerndes Medium, durch das sich Zeichen aus Zukunft setzen – diese temporalen Qualitäten gehören zum poetischen Material. Neben allen mittelbaren oder expliziten Reflexionen von Zeitwerten blieb für Hölderlin das Versmaß der entscheidende Indikator für sein Zeitgefühl. Dieser Turmvortrag widmet sich der Deutung einzelner Aspekte der Zeit-Kritik im Werk Hölderlins, deren Brisanz ihn zum poetisch-bleibenden Zeitzeugen und Zeitgenossen
macht.

€14.80
Métodos de pago

Sobre el autor

Prof. (em.) Dr. Rüdiger Görner lehrte zuletzt an der Queen Mary University of London. Träger des Reimar Lüst-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung für sein Lebenswerk.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 60 ● ISBN 9783826087004 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Editorial Koenigshausen & Neumann ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9701254 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

184.012 Ebooks en esta categoría