Rüdiger Görner 
Hölderlins Klagen um Tempora [PDF ebook] 
Zeit-Kritik eines Dichters

Ondersteuning

Wie Hölderlins Menon klagt, im Begriff seine Diotima zu verlieren, so klagt als elegischer Urheber der Dichter über die Zeitverhältnisse und
die Zeit an sich. Die Zeit als Katalysator des Wandels, als Bringer von Verlusten und als vergänglich-dauerndes Medium, durch das sich Zeichen aus Zukunft setzen – diese temporalen Qualitäten gehören zum poetischen Material. Neben allen mittelbaren oder expliziten Reflexionen von Zeitwerten blieb für Hölderlin das Versmaß der entscheidende Indikator für sein Zeitgefühl. Dieser Turmvortrag widmet sich der Deutung einzelner Aspekte der Zeit-Kritik im Werk Hölderlins, deren Brisanz ihn zum poetisch-bleibenden Zeitzeugen und Zeitgenossen
macht.

€14.80
Betalingsmethoden

Over de auteur

Prof. (em.) Dr. Rüdiger Görner lehrte zuletzt an der Queen Mary University of London. Träger des Reimar Lüst-Preises der Alexander von Humboldt-Stiftung für sein Lebenswerk.

Koop dit e-boek en ontvang er nog 1 GRATIS!
Taal Duits ● Formaat PDF ● Pagina’s 60 ● ISBN 9783826087004 ● Bestandsgrootte 0.7 MB ● Uitgeverij Königshausen & Neumann ● Gepubliceerd 2024 ● Editie 1 ● Downloadbare 24 maanden ● Valuta EUR ● ID 9701254 ● Kopieerbeveiliging zonder

Meer e-boeken van dezelfde auteur (s) / Editor

185.193 E-boeken in deze categorie