Stefan Timm 
Eusebius und die Heilige Schrift [PDF ebook] 
Die Schriftvorlagen des Onomastikons der biblischen Ortsnamen

Soporte

Die mehr als 800 Belege, die Eusebius in seinem „Onomastikon der biblischen Ortsnamen“ gesammelt hatte, stammen alle aus der griechischen Überlieferung des Alten und Neuen Testaments. Die vorliegende Studie weist erstmals nach, dass Eusebius’ „Onomastikon“ fast ausschließlich auf einem biblischen Text basierte, der aus der wissenschaftlichen Tradition des Origenes stammte. Der Nachweis wird damit geführt, dass für die einzelnen Lemmata des „Onomastikons“ jeweils die griechischen Namensformen aus der Tradition des Origenes beigebracht werden. Die Textbasis des „Onomastikons“ wird damit erstmals auf eine nachprüfbare Grundlage gestellt.

€270.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Stefan Timm, Universität Hamburg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 667 ● ISBN 9783110226010 ● Tamaño de archivo 7.8 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2010 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6292518 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

23.051 Ebooks en esta categoría