Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Juni 2009 trieb der bundesweite Bildungsstreik mehr als 100.000 Schüler Innen, Student Innen und Bildungsbeschäftigte auf die Straßen. Dieser Tage wurde der zehnte Jahrestag der Unterzeichnung der Bologna-Erklärung gefeiert. Der Bachelor und Master sollten Diplom und Magister ersetzen und die Reform sollte in Bezug auf das (Fach)Hochschulstudium die Mobilität, die Studienbedingungen (also bessere Studierbarkeit der Fächer), die Praxisnähe („Employability“) sowie das lebenslange Lernen ermöglichen, einführen oder verbessern. Nicht viele Ziele von den genannten wurden erreicht; hätte sonst der Bildungsstreik in solchem Ausmaße stattgefunden?
Die oben genannten Stichworte sollten genauer erläutert werden.
Svenja Strohmeier
Was kann man am Bologna-Prozess kritisieren? Welche guten Aspekte bringt der Prozess mit sich? [PDF ebook]
Was kann man am Bologna-Prozess kritisieren? Welche guten Aspekte bringt der Prozess mit sich? [PDF ebook]
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 11 ● ISBN 9783640637416 ● Tamaño de archivo 0.4 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2010 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3716475 ● Protección de copia sin