Thomas Glöckner 
Piagets Entwicklungstheorie – Experimente zum präoperationalen Stadium [EPUB ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Psychologie – Entwicklungspsychologie, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Pädagogische Psychologie und Empirische Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Ausgewählte Aspekte der Entwicklungspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Jean Piagets (1896-1980) wissenschaftliches Wirken war geprägt von der Verbindung von biologischen, philosophisch-erkenntnistheoretischen und psychologischen Interessen. Sein Hauptanliegen war dabei immer die Erforschung des menschlichen Erkenntnisvermögens. Dieses Ziel war nach Piagets Ansicht am besten durch die Betrachtung der Genese des Erkennens, also durch längsschnittliche Studien zu erreichen. Priorität dabei hatte vor allem die Exploration und Deskription von qualitativen Änderungen intellektueller Strukturen im Laufe der Ontogenese. Dies wird auch durch die Bezeichnung , , genetische Epistemologie’ deutlich, die Piaget selbst für seine Forschungen wählte. Die Ergebnisse seiner zahlreichen entwicklungspsychologischen Studien sind in einer riesigen Anzahl von Publikationen niedergelegt und begründen Piagets Status als , , monumentale Gestalt’1 in der kognitiven Entwicklungspsychologie, die er wie kaum ein anderer Forscher geprägt hat.

€13.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783638104012 ● Tamaño de archivo 0.5 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2001 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3463320 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.573 Ebooks en esta categoría