Thomas Meyer & David Mosch 
Relevanz des Kundenbindungsmanagement im Einzelhandel [EPUB ebook] 
Schwerpunkt: Kundenbindungsprogramme

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL – Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gmb H, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Standort Frankfurt/Main), Veranstaltung: CRM & Sales, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Relevanz der Thematik des Kundenbeziehungsmanagements ist für Unternehmen
im Bereich des Einzelhandels heutzutage wichtiger als je zuvor. Faktoren wie die Intensivierung
des Wettbewerbs oder die zunehmende Unloyalität der Kundschaft lassen auf
neuartige Problemstellungen schließen. Dies zeichnet sich bereits durch rückläufige
Anteile des Einzelhandels an den privaten Konsumausgaben ab. Hierfür verantwortlich
ist in erster Linie die veränderte Konsumentenstruktur in der Bundesrepublik Deutschland.
Multi-optionale Kaufverhaltensweisen lassen sich immer häufiger beobachten,
was wiederum auf abnehmende Loyalität und den verstärkten Drang zum Variety
Seeking schließen lässt. Die bisher vorhandenen Wechselbarrieren sind auch gerade auf
Grund der erhöhten Transparenz, zum Beispiel durch den Internethandel, deutlich gesunken,
was schließlich zu einer überdachten Behandlung dieser Thematik führen muss.
Wege zu neuartigen Elementen Kundenbindung sollten gegangen werden, um das Abwandern
der Kundschaft zu verhindern.
Aus technologischer Sicht stehen durch moderne CRM-Systeme zahlreiche Möglichkeiten
zur Verfügung, um Marketingmaßnahmen zu personalisieren und bisherige Aktionen
an den bestehenden Kundenstamm anzupassen. Unterstützung erfährt diese Tatsache
durch die Eröffnung neuer Vertriebskanäle, besonders im Bereich des Web 2.0 mit
dessen gesamten interaktiven Vorteilen.
Das Hauptaugenmerk dieser Ausarbeitung ist auf den Einsatz von Kundenkarten in
Verbindung mit Coupons gerichtet, um eine stabile Kundenbeziehung aufzubauen und
zu bewahren.
Diese Ausarbeitung hat das Ziel, den Einsatz von Kundenkarten im Einzelhandel zu
analysieren, deren Chancen und Risiken darzustellen und die Thematik anhand verschiedener
Praxisbeispiele zu verdeutlichen.

€16.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 42 ● ISBN 9783656091646 ● Tamaño de archivo 0.8 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3937581 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.704 Ebooks en esta categoría