Dietmar Eberle, geboren 1952 in Hittisau, seit 1999 Professur für Architektur und Entwerfen an der ETH Zürich.
10 Ebooks par Dietmar Eberle
Dietmar Eberle & Florian Aicher: be 2226 Die Temperatur der Architektur / The Temperature of Architecture
Das 2013 errichtete Haus 2226 hat ein überaus großes mediales Echo erfahren. Der Grund liegt in der raffinierten Planung dieses Bürobaus: es kommt ohne Heizung, Klimaanlage und Lüftung aus. „Wenn wir …
PDF
Allemand
DRM
€34.95
Eberhard Tröger: Density & Atmosphere
This book offers a thorough study of the relationship between the characteristics of construction density and the ensuing atmospheres, distribution of uses and their value. 36 case study examples in …
PDF
Anglais
DRM
€79.95
Eberhard Tröger: Dichte Atmosphäre
Angesichts fortschreitenden Landschaftsverbrauchs und wachsender Verkehrsströme wird die Diskussion um das sinnvolle Maß der baulichen Dichte heftig geführt. Bei der Planung fehlten bisher konkrete W …
PDF
Allemand
DRM
€79.95
Dietmar Eberle & Florian Aicher: 9 x 9 – Eine Methodes des Entwerfens
Ein idealer Entwurf ist ortsspezifisch und ermöglicht nur so den Bau identitätsstiftender Architektur. Dies erfordert die Auseinandersetzung mit den baulichen und örtlichen Gegebenheiten. Das am Lehr …
PDF
Allemand
DRM
€79.95
Dietmar Eberle & Florian Aicher: 9 x 9 – A Method of Design
An ideal design is site-specific, which is the only way architecture can create or connect with a specific sense of identity. This requires addressing the structural and local circumstances. This met …
PDF
Anglais
DRM
€79.95
Dietmar Eberle & Eberhard Tröger: Baumschlager Eberle Architekten 2010–2020
In den vergangenen Jahren haben Baumschlager Eberle Architekten ihren internationalen Erfolgskurs fortgesetzt. In den Jahren 2010–2020 entstanden über 600 Bauten, Projekte und Wettbewerbe, darunter W …
PDF
Allemand
DRM
€59.95
Susanne Schmid: A History of Collective Living
The book tells the story of communal living from about 1850 until today. Three motives of sharing – the economic, political and social intention – divide the residential objects, which are investigat …
PDF
Anglais
DRM
€39.95
Susanne Schmid: Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens
Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die eine …
PDF
Allemand
DRM
€39.95
Susanne Schmid: Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens
Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die eine …
PDF
Allemand
DRM
€64.00
Susanne Schmid: A History of Collective Living
This book tells the story of communal living forms from about 1850 until the present day. The projects featured in this book are divided according to the motivations of their creators and users – eco …
PDF
Anglais
DRM
€64.00