Trotz aller Anstrengungen ist der bisherige Stand der Umweltbildung unbefriedigend. Internationale (z. B. UNCED 1992) und nationale Anstöße (z.B. Umweltgutachten 1994 des Sachverständigenrats für Umweltfragen) gebieten, Grundlagen und Ergebnisse bisheriger Maßnahmen zu überprüfen. Gegenstand dieser Evaluationsstudie sind über einhundert Forschungsvorhaben und Modellversuche aus den Jahren 1987 bis 1995. Kriterien der Auswertung sind Konzeptionen, Inhalte, Lernprozesse, Kooperation, Medien und Materialien, Ökologisierung, Fortbildung, Verbreitung und Anwendung sowie Innovationseffekte. Aus alledem werden konkrete Empfehlungen für eine ‘kulturelle Wende’ der Umweltbildung abgeleitet.
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● ISBN 9783642607066 ● Maison d’édition Springer Berlin Heidelberg ● Publié 2013 ● Téléchargeable 3 fois ● Devise EUR ● ID 6328793 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM