Hermann Veith 
Theorien der Sozialisation [PDF ebook] 
Zur Rekonstruktion des modernen sozialisationstheoretischen Denkens

Support

Der Begriff »Sozialisationstheorie« bezeichnet kein einheitliches theoretisches System, sondern eine lose Sammlung verschiedenartiger Konzepte. Der Autor versucht, diese Konzepte in eine übergreifende Theorie der Sozialisation zu integrieren. Um die kategorialen Unterschiede zwischen den einzelnen Theorien zu überbrücken, beleuchtet er deren Entstehungsbedingungen und wechselseitige Einflussnahmen. Im Mittelpunkt der neuen übergreifenden Sozialisationstheorie steht das Verhältnis des handelnden Subjekts zu der unvorhersehbaren Eigendynamik, die seine Handlungen auf der Ebene der Gesellschaft entwickeln. Das Buch bietet einen zugleich differenzierten und kompakten Überblick über die wichtigsten Sozialisationstheorien der Gegenwart.
Unveränderter Nachdruck

€118.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Hermann Veith ist Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialisationsforschung an der Georg- August-Universität Göttingen und Leiter des Netzwerks Lehrkräftefortbildung. Er ist Fachlicher Leiter des Regionalbüros Hamburg der Deutschen Schulakademie und Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Demokratisch Handeln. Arbeitsschwerpunkte: Sozialisation, Kompetenzbildung, Soziales Lernen, Schulentwicklung und Demokratiepädagogik.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 609 ● ISBN 9783593430928 ● Taille du fichier 29.9 MB ● Maison d’édition Campus Verlag ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2020 ● Édition 2 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7691526 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 708 Ebooks dans cette catégorie