Kerstin Oldemeier 
Geschlechtlicher Neuanfang [PDF ebook] 
Narrative Wirklichkeiten junger divers* und trans*geschlechtlicher Menschen

Support

Nach ca. 200 Jahren der Kriminalisierung, Pathologisierung und gesellschaftlichen Unsichtbarkeit nicht-cisgeschlechtlicher Lebensweisen können gegenwärtige Entwicklungen als deutlicher gesellschaftlicher Wandel charakterisiert werden. Mit dem vorliegenden Buch über den geschlechtlichen Neuanfang junger divers* und trans* geschlechtlicher Menschen wird ein Gegenentwurf zu den zahlreichen Stereotypen über Nicht-Cisgeschlechtlichkeit vorgelegt. Im Fokus stehen dabei die subjektiven sowohl negativen als auch positiven Erfahrungen divers* und trans* geschlechtlicher Jugendlicher.

€26.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Sichtbarkeit divers* und trans*geschlechtlicher Lebensweisen
2. Diskurse über divers* und trans*geschlechtliche Menschen
2.1 Medizinisch-gesellschaftliche Konstruktionen transgeschlechtlicher Lebensweisen
2.2 Konstruktionen nicht-binärer geschlechtlicher Zugehörigkeiten
2.3 Gegenwärtige rechtliche und medizinische Rahmenbedingungen
2.4 Sozialwissenschaftliche Erkenntnisse zur Lebenssituation divers* und trans*geschlechtlicher Menschen
2.5 Terminologie geschlechtlicher Diversität
3. Soziologische Perspektiven auf Wirklichkeiten, Geschlechtlichkeiten und Adoleszenz
3.1 Wirklichkeiten und Transgeschlechtlichkeit
3.1.1 Konstruierte Erfahrungen –konstruierte Wirklichkeiten
3.1.2 Transgeschlechtliche Wirklichkeiten
3.2 ‘In the beginning, there was Agnes’
3.2.1 Geschlechtlichkeit als Wissenssystem
3.2.2 Perspektiven der Gender Studies, Queer Studies und Transgender Studies
3.3 Geschlechtliche Diversität und Adoleszenz
3.3.1 Geschlechtliche Diversität und Jugendforschung
3.3.2 Von der Prägung zum*r Akteur*in
3.3.3Vom Stigma zur Diversität
4. Forschungskonzeption
4.1 Analysekonzept
4.1.1 Deutungsprozesse zur Geschlechtlichkeit
4.1.2 Alltagswelten
4.1.3 Deutungsmuster-Typologien
4.2. Methodisches Konzept
4.2.1 Datenerhebung: problemzentrierte Interviews
4.2.2 Sample
4.2.3 Datenauswertung: dreistufiges interpretatives Verfahren

A propos de l’auteur

Kerstin Oldemeier, Diplom-Soziologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Tessa Ganserer, Md L, sowie Lehrbeauftragte für Soziologie

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 252 ● ISBN 9783847417347 ● Taille du fichier 3.8 MB ● Maison d’édition Verlag Barbara Budrich ● Lieu Leverkusen ● Pays DE ● Publié 2021 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7887168 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 569 Ebooks dans cette catégorie