Auteur: Martin Staehelin

Support
Dr. phil. Hans Joachim Marx ist Professor em. für Europäische Musikgeschichte an der Universität Hamburg, ordentliches Mitglied der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften in Hamburg, korrespondierendes Mitglied des Institutes of Advanced Musical Studies des King’s College in London und korrespondierendes Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.




7 Ebooks par Martin Staehelin

Marie Schlüter: Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert
Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert …
PDF
Allemand
€79.00
Matthew Gardner: Handel and Maurice Greene’s Circle at the Apollo Academy
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composer …
PDF
Anglais
€79.00
Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
This volume deals with the music criticism and musical writings of the so-called Neudeutsche Schule. The term ‘Neudeutsche Schule’ (New German School) is used for a loose circle of German and French …
PDF
Allemand
€69.00
Rebekka Sandmeier: Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Music of the fifteenth century shows a change in style, the origin of which contemporary historical and theoretical sources place in England. At the same time as English characteristics appear in the …
PDF
Allemand
€69.00
Andrea Ammendola: Polyphone Herrschermessen (1500–1650)
Integrating texts of homage for secular rulers in sacral mass settings may at first sight seem to be a contradiction. In actual fact, however, the mass – the most liturgical of all genres – was parti …
PDF
Allemand
€85.00
Martin Staehelin: Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 in deutschem Sprachgebiet, Lieferung IX
Im Zuge des Göttinger Forschungsunternehmens ‘Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 im deutschen Sprachraum’ hat der emeritierte Professor für Historische Musikwissenschaften, Martin Staehe …
PDF
Allemand
DRM
€179.95
Martin Staehelin: Ist die sogenannte Mozartsche Bläserkonzertante KV 297b/Anh. I, 9 echt?
1778 berichtete Mozart in Briefen aus Paris, dass er eine Sinfonie-Concertante für vier solistische Blasinstrumente und Orchester komponiert habe, deren Aufführung durch eine Intrige nicht stattfinde …
PDF
Allemand
DRM
€139.95