автор: Martin Staehelin

поддержка
Dr. Marie Schlüter, geboren 1971, ist gelernte Geigenbauerin. Sie wurde 2007 im Fach Musikwissenschaft an der Universität Göttingen promoviert.




7 Электронные книги Martin Staehelin

Marie Schlüter: Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert
Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert …
PDF
немецкий
€75.00
Matthew Gardner: Handel and Maurice Greene’s Circle at the Apollo Academy
The Apollo Academy, a musical club founded in 1731 by Maurice Greene and his friend Michael Christian Festing, was the performance location of various oratorios, odes and masques produced by composer …
PDF
английский
€75.00
Berenike Schröder: Monumentale Erinnerung – ästhetische Erneuerung
Die Musikkritik und die musikbezogenen Schriften der sogenannten Neudeutschen sind Thema dieser Studie. Als Neudeutsche Schule wird die lockere Gruppierung von deutschen und französischen bzw. franzö …
PDF
немецкий
€65.00
Rebekka Sandmeier: Geistliche Vokalpolyphonie und Frühhumanismus in England
Das 15. Jahrhundert zeigt einen Stilwandel in der Musik, dessen Ursprung in zeitgenössischen historischen und theoretischen Quellen in England gesehen wird. Gleichzeitig mit der Übernahme englischer …
PDF
немецкий
€65.00
Andrea Ammendola: Polyphone Herrschermessen (1500–1650)
Huldigungstexte für weltliche Herrscher in sakrale Messvertonungen zu integrieren, erscheint auf den ersten Blick als Widerspruch. Tatsächlich aber war für Komponisten der Renaissance gerade die Mess …
PDF
немецкий
€80.00
Martin Staehelin: Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 in deutschem Sprachgebiet, Lieferung IX
Im Zuge des Göttinger Forschungsunternehmens ‘Kleinüberlieferung mehrstimmiger Musik vor 1550 im deutschen Sprachraum’ hat der emeritierte Professor für Historische Musikwissenschaften, Martin Staehe …
PDF
немецкий
DRM
€169.95
Martin Staehelin: Ist die sogenannte Mozartsche Bläserkonzertante KV 297b/Anh. I, 9 echt?
1778 berichtete Mozart in Briefen aus Paris, dass er eine Sinfonie-Concertante für vier solistische Blasinstrumente und Orchester komponiert habe, deren Aufführung durch eine Intrige nicht stattfinde …
PDF
немецкий
DRM
€129.95