Monika Eigmüller & Georg Vobruba 
Grenzsoziologie [PDF ebook] 
Die politische Strukturierung des Raumes

Support

Territoriale Grenzen und ihre Wirkungen sind nicht erst in jüngster Zeit ein wichtiges Thema der sozialwissenschaftlichen Forschung. Dennoch bleibt gerade die Soziologie eine fundierte Auseinandersetzung sowohl mit Entstehung als auch mit Wirkung von Grenzen und Grenzziehungen bisher schuldig. Der vorliegende Band reagiert auf dieses Defizit und beantwortet auf der Grundlage sowohl klassischer soziologischer Theorieansätze, als auch neuerer theoretischer Überlegungen und empirischer Untersuchungen die Frage nach der spezifischen Bedeutung von Grenzen für die Soziologie. Die Beiträge beschäftigen sich mit Entstehung, Funktion und Wandel von Staatsgrenzen und mit den Faktoren, die die Transformation von Staatsgrenzen und ihrer Bedeutung bewirken und schließlich mit der Frage nach den sozialen Folgen von Grenzen. In dem Band geht es darum, ein neues soziologisches Themenfeld abzustecken und in die Grenzsoziologie einzuführen.

€42.99
méthodes de payement

Table des matières

Mit Beiträgen von: Georg Simmel, Stein Rokkan, Hans Medick, Monika Eigmüller, Nestor Rodriguez, Donna Johnson, Natalia Canto Mila, Mathias Bös/Kerstin Zimmer, Georg Vobruba, Udo Thiedeke, Clifford Alan Perkins, Jonas Pfau, Paolo Cuttitta, Eva Horn, Matthias Neske, Daniel Schmidt, Maurizio Bach, Beatrice von Bismarck

A propos de l’auteur

Professor Dr. Georg Vobruba und Dr. Monika Eigmüller sind am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig tätig.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 302 ● ISBN 9783531902456 ● Éditeur Monika Eigmüller & Georg Vobruba ● Maison d’édition VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2009 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2158897 ● Protection contre la copie Adobe DRM
Nécessite un lecteur de livre électronique compatible DRM

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

35 441 Ebooks dans cette catégorie