Peter Trawny 
Der frühe Marx und die Revolution [EPUB ebook] 
Eine Vorlesung

Support

In einer im Sommersemester 2017 gehaltenen Vorlesung stellt Peter Trawny das frühe Denken von Karl Marx auf einführende Weise dar. Sie zeichnet den Weg nach, den Marxens Denken von seiner Beschäftigung mit Hegel und Feuerbach (1839–1841) über die »Pariser Manuskripte« (1844) bis hin zum Manifest der Kommunistischen Partei (1847) zurückgelegt hat. Wichtige Begriffe dieser Zeit wie der des Geldes, der Arbeit oder der Entfremdung werden eingehend erläutert. Ihre Ausarbeitung bei Marx wird historisch kontextualisiert. Eine die Vorlesung unausgesprochen begleitende Frage ist die, was Marxens sich in der »revolutionären Praxis« entfaltendes Denken den heute Lebenden noch zu sagen hat.

€16.99
méthodes de payement

Table des matières

1. Vorlesung: Die Smbiose von Denken und Leben
2. Vorlesung: Hegel, Feuerbach und die Religionskritik aus der Umkehrung von Prädikat und Subjekt
3. Vorlesung: Auf der Suche nach der revolutionären Klasse
4. Vorlesung: Der Übergang zur Ökonomie
5. Vorlesung: Das Geld in der Gesellschaft
6. Vorlesung: Marx und die ‘Judenfrage’
7. Vorlesung: Zur Entfremdung bei Hegel
8. Vorlesung: Zur Entfremdung bei Marx
9. Vorlesung: Arbeit und Natur
10. Vorlesung: Arbeitsteilung und Eigentum
11. Vorlesung: Die ‘revolutionäre Praxis’ und der Staat
12. Vorlesung: Zur Revolution 1 / Das Unerträgliche
13. Vorlesung: Zur Revolution 2 / Das Ende der Geschichte

A propos de l’auteur

Peter Trawny ist Leiter des Martin-Heidegger-Institurs an der Universität Wuppertal

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 160 ● ISBN 9783465243526 ● Taille du fichier 0.4 MB ● Maison d’édition Vittorio Klostermann GmbH ● Lieu Frankfurt am Main ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 6279753 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 555 Ebooks dans cette catégorie