Renate Hammer & Mathias Wambsganß 
Planen mit Tageslicht [PDF ebook] 
Grundlagen für die Praxis

Support

Neue Erkenntnisse zur Wichtigkeit ausreichender Tageslichtversorgung im Innenraum haben planungsrelevante Änderungen normativer Vorgaben nach sich gezogen. Renate Hammer und Mathias Wambsganß veranschaulichen die neuen Anforderungen und erläutern die Möglichkeiten zur planerischen Umsetzung. Die Autoren klären, wann Tageslichtversorgung und Besonnung als ausreichend gelten, welche Qualitäten die Sichtverbindung nach außen erfüllen muss und wie Blendung durch Tageslicht zu begrenzen ist. Angaben zur melanopischen Wirkungsweise von Tageslicht bieten einen Einstieg in den planerischen Umgang mit nicht-visuellen Kriterien. Ein weiteres Kapitel zeigt die Schnittstellen mit anderen Aspekten der Bauplanung.

Die Autoren:

Dr. Renate Hammer studierte Architektur, Solararchitektur und Philosophie in Wien und Krems sowie Urban Engineering in Tokio. 2015 gründete sie das Institute of Building Research & Innovation. Sie unterrichtet einschlägig an der Kunstuniversität Linz und der FH Campus Wien.

Prof. Mathias Wambsganß studierte Architektur an der Universität Karlsruhe (TH). 2014 gründete er das Büro „3lpi lichtplaner“ in München. Er ist langjähriges Mitglied im Vorstand der Li TG e.V. und wurde 2007 als Professor an die TH Rosenheim berufen.

€4.99
méthodes de payement

Table des matières

Was ist Tageslicht? Warum ist Tageslichtplanung relevant?.- Darstellung des Gebäudes im natürlichen Lichtraum.- Bewertungsgrundlagen für Tageslichtqualität im Innenraum.- Melanopische Lichtwirkungen.

A propos de l’auteur

Dr. Renate Hammer studierte Architektur, Solararchitektur und Philosophie in Wien und Krems sowie Urban Engineering in Tokio. 2015 gründete sie das Institute of Building Research & Innovation. Sie unterrichtet einschlägig an der Kunstuniversität Linz und der FH Campus Wien.
Prof. Mathias Wambsganß studierte Architektur an der Universität Karlsruhe (TH). 2014 gründete er das Büro „3lpi lichtplaner“ in München. Er ist langjähriges Mitglied im Vorstand der Li TG e.V. und wurde 2007 als Professor an die TH Rosenheim berufen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 59 ● ISBN 9783658301941 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2020 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7462210 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

11 449 Ebooks dans cette catégorie