Sebastian Ketting 
Überlegungen zur Bedeutung des ‘Privilegium Minus’ [EPUB ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Geschichte), Veranstaltung: Seminar: Fürstliche Dynastien im Hochmittelalter, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie bereits der Titel preis gibt, mit der Bedeutung des vom römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. ‘Barbarossa’ ausgestellten Privlegium Minus, welches den jahrelang währenden Konflikt um Bayern zwischen dem Welfen Heinrich III. von Sachsen und Heinrich II. von Bayern entschied.
Zunächst wird auf eben diesen Konflikt im Vorfeld der Ausstellung dieser Urkunde eingegangen, ehe die Regelungsversuche Friedrich des I. thematisiert werden. Inhaltlich geht es danach um die Inhalte des Privilegium Minus und die Bedeutungen sowohl der einzelnen inhaltlichen Bestimmungen, als auch der Urkunde als Gesamtes.

€6.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 25 ● ISBN 9783640746149 ● Taille du fichier 0.3 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2010 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 3903951 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

5 081 Ebooks dans cette catégorie