Susann Fegter & Fabian Kessl 
Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung [PDF ebook] 
Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen

Support

Diskursanalytische Arbeiten gewinnen in der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft zunehmend an Bedeutung. Ihr Interesse gilt der (Re)Produktion sozialer Ordnungen und vorherrschenden Rationalisierungsmustern. Bezugspunkte sind sowohl das Feld professioneller pädagogischer Praxis als auch die wissenschaftlichen, bildungspolitischen und medialen Konstruktionen pädagogisch relevanter Gegenstände. Die Beiträge im vorliegenden Band verdeutlichen und diskutieren das Potenzial diskursanalytischer Vorgehensweisen in der Erziehungswissenschaft auf Basis konkreter empirischer Analysen.

€35.96
méthodes de payement

Table des matières

Prozesse der Bildung und Formierung.- Pädagogische Praktiken.- Politiken von Erziehung und Bildung.- Wissenschaftliche Konzepte der Erziehung und Bildung​.

A propos de l’auteur

Susann Fegter, Fakultät I Geistes- und Bildungswissenschaften an der TU Berlin.
Fabian Kessl, Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen.
Antje Langer, Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.
Marion Ott, Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt.
Daniela Rothe, Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien.
Daniel Wrana, Pädagogische Hochschule in der Nordwestschweiz.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 399 ● ISBN 9783531187389 ● Taille du fichier 3.4 MB ● Éditeur Susann Fegter & Fabian Kessl ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2015 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4127754 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 496 Ebooks dans cette catégorie