Ulrich Streeck 
Die psychoanalytisch-interaktionelle Gruppenpsychotherapie [PDF ebook] 
Intersubjektivität, Beziehungswissen und Zwischenleiblichkeit

Support

Förderliche Beziehungserfahrungen ermöglichen – so lautet der zentrale Grundsatz der psychoanalytisch-interaktionellen Gruppentherapie. Mit dieser Therapieform können basale Störungen des Selbst und Regulierungen im Zusammensein mit anderen behandelt werden. Zentral ist dabei eine therapeutische Haltung, die die sprachlichen, leiblichen und impliziten Mitteilungen von Gruppenteilnehmer*innen im Hier und Jetzt antwortend aufgreift.
Ulrich Streeck gibt einen sowohl theoretischen als auch praxisnahen Einblick in Vorgehensweisen der analytisch-interaktionellen Gruppentherapie, die vor allem für Patient*innen mit strukturellen Störungen ausgewiesen ist. Er veranschaulicht die Konzepte der Intersubjektivität, des impliziten Beziehungswissens und der Zwischenleiblichkeit in diesem Zusammenhang und lässt Unterschiede und Anknüpfungspunkte zur analytischen Gruppentherapie erkennbar werden.

€19.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 153 ● ISBN 9783837962314 ● Taille du fichier 8.3 MB ● Maison d’édition Psychosozial-Verlag ● Lieu Gießen ● Pays DE ● Publié 2024 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 9351159 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 774 Ebooks dans cette catégorie