Wilfried Ferchhoff 
Posttraditionale Vergemeinschaftung [PDF ebook] 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

Support

In diesem Beitrag geht es darum, holzschnittartig die Genese und im historischen Verlauf den sozialen und kulturellen Wandel zu rekonstruieren, den jugendliche Gesellungs-, Erlebnis-, Vergemeinschaftungsformen und Gleichaltrigengruppen in Europa erfahren haben. Vor dem Hintergrund rapider ökonomisch-technologischer, medialer und gesellschaftlicher Entwicklungen wird analytisch herausgearbeitet, dass das historisch vorherrschende jugendkulturelle Territorialprinzip und die tendenziell engen jugendlichen Bindungs-, Erfahrungs- und Lebensräume im Laufe historisch gesellschaftlicher Wandlungsprozesse immer mehr aufgeweicht wurden. Stattdessen rückten vor allem auch delokalisierende Tendenzen und informelle Elemente von Erlebnissen, Gesellungen, Gleichaltrigengruppen sowie posttraditionale, eventorientierte Jugendkulturen, -gemeinschaften und -szenen ins Blickfeld, gleichwohl lokale Jugendkulturen nach wie vor real nicht zuletzt in städtischen Arealen Orte, Plätze, Straßenräume etc. einnehmen, besetzen und gegenüber anderen Jugendgruppen verteidigen. Die Übergänge zu den heutigen delokalisierenden Massenevents und zu den netzbasierten, virtuellen jugendkulturellen Gemeinschaften scheinen kontinuierlicher und fließender zu sein, als die aktuellen Debatten und Diskurse zu den Vergemeinschaftungen der kulturellen Massenevents und zu den ganz neuen virtuellen (Jugend-)Gemeinschaften oftmals suggerieren.

€10.00
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 10 ● ISBN 9783497605835 ● Taille du fichier 0.2 MB ● Maison d’édition Ernst Reinhardt Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2018 ● Édition 6 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7304653 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

10 636 Ebooks dans cette catégorie