Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik – Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Weingarten, Veranstaltung: Analyse pädagogischer Situationen – Hinweise zur Fremd- und Selbstevaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee zu dieser Arbeit kam während eines Kompaktseminars mit dem Thema Selbst- und Fremdevaluation auf. Im Seminar wurden verschiedene Evaluationsmethoden behandelt. In meiner wissenschaftlichen Hauarbeit habe ich eine qualitative Analyse von Interviews mit quantitativen Aspekten durchgeführt und interessiere mich seither sehr für Evaluation und damit zusammenhängende Forschungs-Studien wie etwa PISA, IGLU oder TIMSS. Um auch etwas mehr mit der quantitativen Evaluationsmethode vertraut zu werden möchte ich mich in dieser Arbeit nun der Analyse von zwei quantitativen Studien widmen und diese miteinander vergleichen. Ausgewählt habe ich hierfür die PISA-Studie und die TIMSS-Studie. Verglichen werden sollen hier jedoch nicht Inhalte oder Ergebnisse der beiden Studien sondern die Evaluation selbst, also Erhebungsmethoden, Zeiträume, Ziele, etc.
Alexandra Pick
Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS – Ein Vergleich [EPUB ebook]
Qualitative Forschung am Beispiel von PISA und TIMMS – Ein Vergleich [EPUB ebook]
Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format EPUB ● ISBN 9783638045704 ● Ukuran file 2.2 MB ● Penerbit GRIN Verlag ● Kota München ● Negara DE ● Diterbitkan 2008 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3473268 ● Perlindungan salinan tanpa