Florian Wobser & Philipp Thomas 
Philosophische Bildung neu denken [PDF ebook] 
Perspektiven auf die Vielfalt der Vernunft

Dukung

Welches Ziel sollte philosophisch-ethische Bildung verfolgen? Sicher das der Entwicklung der Urteilskraft. Doch neben begrifflichem Bestimmen und Argumentieren kommen dafür auch andere Zwecke in Betracht – weitere Kandidaten sind z.B. das intuitive Verstehen als Vertiefung der Hermeneutik oder die Arbeit am eigenen Charakter in der Tradition des Aristoteles. Als Ergänzung zum etablierten Sprechen und Schreiben, den traditionellen Übermittlungsformen des Philosophierens, liegen außerdem verborgene Potentiale in der Gestaltung, dem medialen Darstellen und dem performativen Aufführen. Die Beiträger*innen erweitern den Begriff der Vernunft in der philosophisch-ethischen Bildung und öffnen ihn für weitere sensibilisierende Formen wie Künste, Meditation, Weisheit und außereuropäisches Denken.

€0.00
cara pembayaran

Tentang Penulis

Philipp Thomas ist Professor für Philosophie/Ethik an der Pädagogischen Hochschule Weingarten und hat zuvor an der Eberhard Karls Universität Tübingen gewirkt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Phänomenologie, Negativitätstheorie, Melancholie, Bildungsphilosophie, Philosophiedidaktik und die Frage nach einem erweiterten Philosophie- und Vernunftbegriff.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 288 ● ISBN 9783839474044 ● Editor Florian Wobser & Philipp Thomas ● Penerbit transcript Verlag ● Diterbitkan 2025 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 9415835 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

8,854 Ebooks dalam kategori ini