Jürgen Büschenfeld & Marina Böddeker 
Praktiken der Geschichtsschreibung [PDF ebook] 
Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse

Dukung

Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen – historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang mit Geschichte an Schulen und Universitäten. In diesem Sammelband stehen die Praktiken der Geschichtsschreibung im Zentrum, etwa des Recherchierens, Auswählens oder Zusammenstellens. Das Ziel ist, den vermeintlichen Antagonismus ›klassischer‹ Geschichtsforschung und Public History aufzulösen und neu über wissenschaftliche Forschung, ihre Ergebnisse, ihre Kommunikation und Präsentation nachzudenken. Die Beiträger*innen liefern einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des Doing in Forschung und Vermittlung.

€0.00
cara pembayaran

Tentang Penulis

Rebecca Moltmann ist Referentin für Wissenschaftskommunikation am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (Zi F) der Universität Bielefeld. Von 2017 bis 2020 war sie Referentin für Wissenschaftskommunikation im Teilprojekt »Making of: Humanities« des SFB 1288 »Praktiken des Vergleichens«. Als Co-Moderatorin produziert sie die Wissenschaftspodcasts »Praktisch Theoretisch« und »Science S*heroes«.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 246 ● ISBN 9783839463451 ● Ukuran file 2.1 MB ● Editor Jürgen Büschenfeld & Marina Böddeker ● Penerbit transcript Verlag ● Diterbitkan 2023 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 8639402 ● Perlindungan salinan DRM sosial

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

12,851 Ebooks dalam kategori ini