Jürgen Büschenfeld & Marina Böddeker 
Praktiken der Geschichtsschreibung [PDF ebook] 
Vergleichende Perspektiven auf Forschungs- und Vermittlungsprozesse

Apoio

Geschichte boomt! Ob Audio- und Fernsehbeiträge, Comics, Science Slams oder Ausstellungen – historische Themen werden auf vielfältige Weise vermittelt. Die zum Teil forschungsnahen Präsentationsformen ergänzen und bereichern nicht nur den wissenschafts- und bildungspolitisch fest verankerten Umgang mit Geschichte an Schulen und Universitäten. In diesem Sammelband stehen die Praktiken der Geschichtsschreibung im Zentrum, etwa des Recherchierens, Auswählens oder Zusammenstellens. Das Ziel ist, den vermeintlichen Antagonismus ›klassischer‹ Geschichtsforschung und Public History aufzulösen und neu über wissenschaftliche Forschung, ihre Ergebnisse, ihre Kommunikation und Präsentation nachzudenken. Die Beiträger*innen liefern einen aufschlussreichen Blick hinter die Kulissen des Doing in Forschung und Vermittlung.

€0.00
Métodos de Pagamento

Sobre o autor

Rebecca Moltmann ist Referentin für Wissenschaftskommunikation am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (Zi F) der Universität Bielefeld. Von 2017 bis 2020 war sie Referentin für Wissenschaftskommunikation im Teilprojekt »Making of: Humanities« des SFB 1288 »Praktiken des Vergleichens«. Als Co-Moderatorin produziert sie die Wissenschaftspodcasts »Praktisch Theoretisch« und »Science S*heroes«.

Compre este e-book e ganhe mais 1 GRÁTIS!
Língua Alemão ● Formato PDF ● Páginas 246 ● ISBN 9783839463451 ● Tamanho do arquivo 2.1 MB ● Editor Jürgen Büschenfeld & Marina Böddeker ● Editora transcript Verlag ● Publicado 2023 ● Edição 1 ● Carregável 24 meses ● Moeda EUR ● ID 8639402 ● Proteção contra cópia DRM social

Mais ebooks do mesmo autor(es) / Editor

12.851 Ebooks nesta categoria