Katja Gorbahn 
Die Geschichte des antiken Griechenland als Identifikationsangebot [PDF ebook] 
Untersuchungen zur Konstruktion sozialer Identität in neueren Schulgeschichtsbüchern

Dukung

Wie wird die antike griechische Geschichte der archaischen und klassischen Zeit in neueren Schulbüchern dargestellt? Welche identitätsrelevanten Bedeutungskonstruktionen treten auf? Mit Bezug auf neuere Überlegungen aus den Sozialwissenschaften entwickelt Katja Gorbahn in dieser Studie ein begriffliches Instrumentarium, in dessen Zentrum der Begriff der sozialen Identität steht. Sie zeigt, dass »die Griechen« weitgehend statisch und entkontextualisiert präsentiert werden. Zudem arbeitet sie Mechanismen heraus, mit deren Hilfe antithetische und stereotypisierende Kontraste erzeugt werden, etwa zwischen Griechen und »Barbaren« oder zwischen Athenern und Spartanern. In einem zweiten Schritt wird gezeigt, dass es sich bei den Identifikationsangeboten, die mit den Griechen verknüpft sind, v. a. um Ursprungsbezüge handelt. Sie sind höchst selektiv, auf ein westlich-europäisches »Wir« bezogen, eng mit der Vorstellung von Kontinuität und Fortschritt verknüpft und wirken sich – im Sinne problematischer Verzerrungen – deutlich auf die Darstellung der historischen Sachverhalte aus. Abschließend werden Anregungen für die künftige Gestaltung von Lehrplänen und Schulbüchern entwickelt.

€60.00
cara pembayaran

Tentang Penulis

Dr. Katja Gorbahn war mehrere Jahre lang als Gymnasiallehrerin und anschließend als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an den Universitäten Erlangen-Nürnberg, Siegen und Augsburg tätig. Derzeit unterrichtet sie an der Universität Aarhus in Dänemark.

Beli ebook ini dan dapatkan 1 lagi GRATIS!
Bahasa Jerman ● Format PDF ● Halaman 401 ● ISBN 9783862346417 ● Ukuran file 5.9 MB ● Penerbit V&R unipress ● Kota Göttingen ● Negara DE ● Diterbitkan 2011 ● Edisi 1 ● Diunduh 24 bulan ● Mata uang EUR ● ID 3053367 ● Perlindungan salinan tanpa

Ebook lainnya dari penulis yang sama / Editor

21,466 Ebooks dalam kategori ini