Anton Leitner 
Handbuch der Integrativen Therapie [PDF ebook] 

Supporto

Die Integrative Therapie versteht sich als moderne „Humantherapie’. Sie verbindet bewährte Konzepte unterschiedlicher Psychotherapierichtungen mit Erkenntnissen der Evolutions- und Neurobiologie sowie mit kulturellen, historischen und philosophischen Orientierungen.


In der Integrativen Therapie wird der Mensch in seiner Vielschichtigkeit und Komplexität gesehen und auf der Grundlage sinnvoller Methodenintegration und schulenübergreifender Konzepte therapeutisch versorgt. Durch die Beachtung vieler Sichtweisen wird auch eine Vielzahl an Möglichkeiten methodischer Behandlungswege erforderlich: darum Integration.


Die Integrative Therapie wird als klinisches Verfahren unter dem Blickwinkel lehr- und lernbarer Methoden und therapiepraktischer Erkenntnisse skizziert. Sie wird als wissenschaftsgestütztes, psychotherapeutisches Verfahren vorgestellt, insbesondere unter Berücksichtigung forschungsgegründeter therapeutischer Wirkfaktoren.


Im Ergebnis wird die Integrative Therapie als Therapie für Menschen charakterisiert, die sich zu einer bestimmten Lebenszeit vor dem Hintergrund von Lebensgeschichte und Lebensperspektive sowie in einem konkreten Lebenszusammenhang erleben und verhalten.

€44.95
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Geschichtliche Quellen der Integrativen Therapie unter Berücksichtigung der Referenzwissenschaften.- Die Entwicklung des aktuellen Verfahrens.- Definitionen, zentrale Konzepte, Grundregel und Einstellungen der Integrativen Therapie.- Theorie der Persönlichkeit und Persönlichkeitsentwicklung.- Das Ätiologiemodell: Die Theorie zur Entstehung von gestörtem Verhalten und Erleben und von Leidenszuständen.- Die Theorie des menschlichen Handelns in der Integrativen Therapie.- Praxis: Die Anwendbarkeit der Integrativen Therapie.- Die Effektivität der Integrativen Therapie.

Circa l’autore

Prof. Dr. med. Anton Leitner, MSc Psychotherapeut, Supervisor, Leiter des Departments für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie an der Donau-Universität Krems,

Mitglied des Obersten Sanitätsrates und des Psychotherapiebeirates im Bundesministerium für Gesundheit der Republik Österreich.
Arbeitsschwerpunkte und Veröffentlichungen in: Psychosomatik, Psychotherapie, Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapieforschung, Supervision.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 333 ● ISBN 9783211997352 ● Dimensione 2.4 MB ● Casa editrice Springer Wien ● Città Vienna ● Pubblicato 2011 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2155366 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.844 Ebook in questa categoria