Christian Oswald & Thomas von Beyer-Stiepani 
Chefsache Human Resources [PDF ebook] 
Die richtigen Mitarbeiter finden, entwickeln und binden im Fokus der Unternehmensstrategie

Supporto

Welchen Anteil hat professionelles Human Resource Management (HRM) für den Unternehmenserfolg? Der Band beschreibt zum einen die Ergebnisse der VECTIS-Benchmark-Studie zur Rolle des HRM und des Topmanagements für mittelständische Unternehmen und zweitens das VECTIS-Management-Modell. Mit diesem können Unternehmen ermitteln, wie sich der eigene HR-Bereich im Vergleich zu anderen mittelständischen Unternehmen darstellt. Im Anschluss an eine Unternehmensselbstanalyse stellt der Band Strategien vor, mit denen der HR-Bereich in die Unternehmensstrategie eingebunden werden und gemeinsam mit Führungskräften und Mitarbeitern erfolgsorientiert umgesetzt werden kann. Ein Praxisbeispiel aus einem mittelgroßen, international agierenden Unternehmen begleitet den Leser durch diesen Prozess und seine Umsetzung. Das abschließende Kapitel präsentiert weitere HR-Themen, die mittelständische Unternehmen besonders bewegen.

€39.00
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorwort
1 Einführung (Thomas von Beyer-Stiepani)
1.1 Einordnung der Thematik in den unternehmerischen Gesamtzusammenhang
1.2 Anspruch und Aufbau dieses Handbuches (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald)
2 VECTIS-Managementmodell – ein prozessorientierter Ansatz zur Bedeutung und konzeptionellen Unterstützung des HRM in mittelständischen Unternehmen (Thomas von Beyer-Stiepani)
2.1 Theoretischer Hintergrund und Ansatz
2.2 Das VECTIS-Managementmodell und seine konzeptionelle Umsetzung in die Praxis
2.2.1 Begriffliche Abgrenzung: Theorie, Modelle, Konzepte und Praxis
2.2.2 Das VECTIS-Managementmodell
2.2.3 Prozessorientiertes Umsetzungskonzept
2.3 Zusammenfassung und abgeleitete Fragestellungen
3 VECTIS-HR-Benchmark-Studie (Christian Oswald)
3.1 Studiendesign und Zusammensetzung der Stichprobe
3.2 Auswertung und Interpretation der Daten
3.2.1 Unternehmenserfolg
3.2.2 Studienergebnisse nach Handlungsfeldern
3.2.3 Rolle der Geschäftsführung
3.3 Fazit: Das Modell und seine Möglichkeiten
4 Wo stehen wir als Unternehmen? Ein Arbeitskapitel zur Selbstanalyse (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald)
4.1 Erste Gedanken zu den Handlungsfeldern des Modells
4.2 Fragengestützte Analyse und Benchmark auf Basis vergleichbarer Unternehmensgrößen
5 Aus der Praxis für die Praxis
5.1 VECTIS-SPOT-Beratungsprozess
5.1.1 VECTIS-SPOT-Beratungsprozess – Phasen, Aktivitäten und Beteiligte (Thomas von Beyer-Stiepani/Christian Oswald)
5.1.2 Die Umsetzung des VECTIS-SPOT-Prozesses am Beispiel eines internationalen Familienunternehmens mit ca. 1.200 Mitarbeitern
5.2 Best Practices zur Umsetzung von ausgewählten Aktivitäten in einzelnen Handlungsfeldern des VECTIS-Managementmodells
5.2.1 Handlungsfeld ‘Strategie und Organisation’
5.2.2 Handlungsfeld ‘Menschen gewinnen’
5.2.3 Handlungsfeld ‘Menschen entwickeln’
5.2.4 Handlungsfeld ‘Menschen binden’
5.2.5 Handlungsfeld ‘Transfer und Umsetzung’
Abbildungsverzeichnis
Autoren

Circa l’autore

Thomas von Beyer-Stiepani ist freiberuflicher Trainer und Berater für Personal- und Organisationsentwicklung, insbesondere für die betriebliche Aus- und Weiterbildung und Gesellschafter der VECTIS Consulting Gmb H.
Christian Oswald ist Gründer und geschäftsführender Partner der VEND consulting Gmb H und berät mittelständische Unternehmen.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 248 ● ISBN 9783763956302 ● Dimensione 2.9 MB ● Editore Christian Oswald & Thomas von Beyer-Stiepani ● Casa editrice Bertelsmann, W ● Città Bielefeld ● Paese DE ● Pubblicato 2015 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 4794369 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

35.380 Ebook in questa categoria