Claudia Schlaak ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Romanischen Seminar der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz; sie ist in den Bereichen Linguistik und Fachdidaktik tätig. 2012 promovierte sie zum Thema „Das zweigeteilte Baskenland. Sprachkontakt und regionale Identität in Frankreich und Spanien“.
28 Ebook di Claudia Schlaak
Bettina Nolde & Claudia Schlaak: Schulautonomie – Was ist im Norden anders?
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: ‘Was ist im Norden anders? – …
EPUB
Tedesco
€0.00
Claudia Schlaak: Fremdsprachendidaktik und Inklusionspädagogik
Das Thema Inklusion ist in Deutschland hochaktuell: Anfang des Jahres 2015 hat der zuständige UN-Fachausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen zahlreiche Monita und Besorgnisse bei der …
PDF
Tedesco
€16.99
Sylvia Thiele & Claudia Schlaak: Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion
Migration, Mehrsprachigkeit und Inklusion sind heftig diskutierte Schlagworte im aktuellen politischen und gesellschaftlichen Diskurs und haben den Impuls zur gleichnamigen Tagung vom 5. bis 7. Novem …
EPUB
Tedesco
€19.99
Christoph Bürgel & Michael Frings: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Sina Wild (Mainz) « Les animaux de nos forêts » – Eine Machbarkeitsstudie zu bilingualem Biologieunterricht am Beispiel der Tierwelt im Lebensraum Wald Johanna Wolf (Salzburg) Konstruktionen und chun …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Marina Folqués-Copoví (València) Der Einfluss der Mundart Apitxat beim Erlernen der deutschen Aussprache Domenica Elisa Cicala (Eichstätt) Didáctica y cine Nieves Mendizábal de la Cruz (Valladolid) & …
PDF
Tedesco
€22.99
Claudia Schlaak: Das zweigeteilte Baskenland
In der Arbeit erfolgt eine empirisch fundierte Analyse der aktuellen sprachlichen Situation im Baskenland: Es wird untersucht, wie insbesondere der französische und spanische Sprach- und Kulturkontak …
PDF
Tedesco
DRM
€140.42
Claudia Schlaak: Das zweigeteilte Baskenland
In der Arbeit erfolgt eine empirisch fundierte Analyse der aktuellen sprachlichen Situation im Baskenland: Es wird untersucht, wie insbesondere der französische und spanische Sprach- und Kulturkontak …
EPUB
Tedesco
DRM
€99.95
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Sílvia Melo-Pfeifer (Hamburg) „Ich werde Fremdsprachen lehren, also (wer) bin ich?“ – Berufsbezogene Überzeugungen künftiger Fremdsprachenlehrerinnen und -lehrer für Französisch und Spanisch in der e …
PDF
Tedesco
€19.99
Christoph Bürgel & Michael Frings: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Katharina Leonhardt (Erfurt) Effiziente Grammatikarbeit im Fremdsprachenunterricht: Potenziale des Sprachvergleichs Eva-Lotta Terberger (Lübbecke) La littérature de jeunesse en classe de FLE: eine Fr …
PDF
Tedesco
€19.99
Kramer Johannes & Aline Willems: Schulische Mehrsprachigkeit in traditionell polyglotten Gesellschaften
Die deutsche Schullandschaft sieht sich einer stetig wachsenden sprachlichen und kulturellen Heterogenität in den Klassenräumen gegenüber, auf die es bestmöglich zu reagieren gilt. In diesem Sammelba …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Claudia Schlaak: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
CLARA HERDEANU (Berlin) La “lingua di legno” del socialismo in Romania. Il linguaggio nei giornali tedeschi e rumeni prima della rivoluzione rumena del 1989 PHILIPP SCHWENDER (Saarbrücken) Interkompr …
PDF
Tedesco
€22.99
Sylvia Thiele & Claudia Schlaak: Zwischen Kreativität und literarischer Tradition
Vom Anfangsunterricht bis zum Spanischunterricht im Leistungskurs bieten sich vielfältige Möglichkeiten, hispanophone Literatur in einen kompetenz-, handlungs- und kommunikationsorientierten Fremdspr …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
BIRGIT SCHÄDLICH (Göttingen) Ist das denn noch Sprachmittlung? Das neue Konzept der ‚Mediation‘im Companion Volume zum Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats MORITZ RAUCH …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Günter Schmale (Lyon) Expressions préformées et apprentissage des langues étrangères Lisa Marie Brinkmann & Franziska Gerwers & Silvia Melo-Pfeifer & Jannis Androutsopoulos (Hamburg) Einstellungen an …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Elissa Pustka & Linda Bäumler (Wien) Regionale Varietäten und Plurizentrik im Spanischunterricht: Ergebnisse einer Online-Umfrage unter bayerischen und österreichischen Erstsemestern Corinna Deppner …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Victoria del Valle (Paderborn) Für die Unzertrennlichkeit von Form und Inhalt. Überlegungen zur Verbindung von Gegenstands- und Kompetenzorientierung im Umgang mit literarisch-ästhetischen Texten im …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Marina Sudahl (Münster): Das fremdsprachendidaktische Potenzial von Chloé Cruchaudets Mauvais Genre zur Diskussion von Geschlechterrollen und sexueller Identität Alina Brandt & Corinna Koch (Münster) …
PDF
Tedesco
€22.99
Claudia Schlaak & Aline Willems: Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht
Die Förderung der mündlichen Sprachproduktion gehört zu den wichtigsten Bereichen des Fremdsprachenunterrichts. Ein Werk, das den aktuellen Forschungsstand verständlich zusammenfasst und umfangreiche …
EPUB
Tedesco
€25.99
Claudia Schlaak & Aline Willems: Förderung der mündlichen Sprachproduktion im Fremdsprachenunterricht
Die Förderung der mündlichen Sprachproduktion gehört zu den wichtigsten Bereichen des Fremdsprachenunterrichts. Ein Werk, das den aktuellen Forschungsstand verständlich zusammenfasst und umfangreiche …
PDF
Tedesco
€25.99
Lukas Eibensteiner & Amina Kropp: Neue Wege des Französischunterrichts
Angesichts des Wandels hin zu einer digitalen Welt sollten Forschungsrichtungen, die sich mit Sprache/n befassen, mit ihrem jeweiligen Potenzial neu betrachtet und stärker miteinander verknüpft werde …
EPUB
Tedesco
€59.99
Lukas Eibensteiner & Amina Kropp: Neue Wege des Französischunterrichts
Angesichts des Wandels hin zu einer digitalen Welt sollten Forschungsrichtungen, die sich mit Sprache/n befassen, mit ihrem jeweiligen Potenzial neu betrachtet und stärker miteinander verknüpft werde …
PDF
Tedesco
€59.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Björn Rothstein (Bochum): Mitbestimmungsrelevante Körper- und Sprach Gewalten im Astérix. Eine Analyse mit comic-didaktischen Überlegungen Günter Burger (Kempen): Audiovisuelle Medien mit intralingua …
PDF
Tedesco
€22.99
Frank Schöpp & Aline Willems: Unterricht der romanischen Sprachen und Inklusion
Der vorliegende Sammelband widmet sich der Ausgangsfrage, ob es einer vollständigen Erneuerung der aktuellen Ansätze zu Planung, Durchführung, Weiterentwicklung und Erforschung des Unterrichts der ro …
EPUB
Tedesco
€16.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Anne-Marie Lachmund (Potsdam) Multimodal semiotic awareness mit dem populären Netzphänomen #Instapoetry im Italienisch- und Spanischunterricht fördern Judith Visser (Bochum) Hate Speech im romanistis …
PDF
Tedesco
€22.99
Yvonne Hendrich & Benjamin Meisnitzer: Língua e identidade no mundo lusófono
Der vorliegende Band umfasst Beiträge aus den Bereichen der Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft zum Thema „Sprache und Identität in der lusophonen Welt“. Er nähert sich damit der schwierigen F …
PDF
Portoghese
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Mario Ruiz Moreno Aprendizaje significativo y didáctica de la pronunciación de los fonemas oclusivos y róticos con alumnado universitario alemán en el aula de fonética y fonología castellana Michel L …
PDF
Tedesco
€22.99
Christoph Bürgel & Jens F Heiderich: Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
Corinna Koch (Münster) Einbezug der Herkunftssprachen Russisch und Türkisch in die Wortschatzarbeit im lehrbuchbasierten Französischunterricht – Wortschatzanalyse und unterrichtspraktische Vorschläge …
PDF
Tedesco
€22.99