Für die Konstruktionspraxis liefert die Zuverlässigkeitstheorie Aussagen über die Versagenswahrscheinlichkeit und Lebensdauer von Bauteilen und über Versagensarten wie Ermüdung, Verschleiß und Korrosion.
Die Anwendung der Systemzuverlässigkeit erlaubt die Berechnung der Zuverlässigkeit von Baugruppen sowie der Mehrfachschädigung am Element. Qualitätssicherung und Produkthaftung bestimmen die Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Konstruktion. Die in diesem Buch dargestellten Kenntnisse gehen daher jeden Konstrukteur an, denn er ist selbst für die Qualität seiner Konstruktion verantwortlich.
Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● ISBN 9783662059340 ● Casa editrice Springer Berlin Heidelberg ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 3 volte ● Moneta EUR ● ID 6385269 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM