Für die Konstruktionspraxis liefert die Zuverlässigkeitstheorie Aussagen über die Versagenswahrscheinlichkeit und Lebensdauer von Bauteilen und über Versagensarten wie Ermüdung, Verschleiß und Korrosion.
Die Anwendung der Systemzuverlässigkeit erlaubt die Berechnung der Zuverlässigkeit von Baugruppen sowie der Mehrfachschädigung am Element. Qualitätssicherung und Produkthaftung bestimmen die Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Konstruktion. Die in diesem Buch dargestellten Kenntnisse gehen daher jeden Konstrukteur an, denn er ist selbst für die Qualität seiner Konstruktion verantwortlich.
Cumpărați această carte electronică și primiți încă 1 GRATUIT!
Limba Germana ● Format PDF ● ISBN 9783662059340 ● Editura Springer Berlin Heidelberg ● Publicat 2013 ● Descărcabil 3 ori ● Valută EUR ● ID 6385269 ● Protecție împotriva copiilor Adobe DRM
Necesită un cititor de ebook capabil de DRM