Gerhard Schweppenhäuser & Judith-Frederike Popp 
Ambivalenzen der Optimierung [PDF ebook] 

Supporto

Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue ›Optima‹ ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Würzburg entstandenen Aufsätze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.

€59.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorbemerkung der Herausgeberin und der Herausgeber.- Die Bemühung, sich vollkommener zu machen“: Ambivalenzen der Optimierung.- Biospekulatives Design. Die Konstruierbarkeit des Menschen.-Systemdialog – Entdeckung neuer Informationsräume durch digitale Begleiter.- Design durch, für und über ethisches Denken.- Dialektisches Denken und Design.​

Circa l’autore

Judith-Frederike Popp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Post-Doc) an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.


Gerhard Schweppenhäuser, Professor für Design-, Kommunikations- und Medientheorie an der Fakultät Gestaltung der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt und Privatdozent für Philosophie an der Universität Kassel.

Christian Bauer, Rektor der Hochschule der Bildenden Künste Saar und Professor für Designgeschichte und -theorie ebenda.​

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 129 ● ISBN 9783658361655 ● Dimensione 1.9 MB ● Editore Gerhard Schweppenhäuser & Judith-Frederike Popp ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8539485 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

16.941 Ebook in questa categoria