Helga Kotthoff & Damaris Nübling 
Genderlinguistik [EPUB ebook] 
Eine Einführung in Sprache, Gespräch und Geschlecht

Supporto

Dieses Studienbuch, das 2018 erschien und jetzt in der überarbeiteten Neufassung vorliegt, richtet sich an Studierende und Lehrende der Germanistischen Linguistik und anderer Philologien. Es bietet eine fundierte und dabei stets verständliche Einführung in das Thema sowie einen Überblick über die aktuelle Forschungslage. Behandelt werden alle Bereiche der Systemlinguistik sowie der Sozio- und Gesprächslinguistik. Das inhaltliche Spektrum reicht von stimmlichen Unterschieden, dem Komplex Genus – Sexus – Gender und Personennamen über die Konstruktion von Geschlecht in Wörterbüchern bis hin zu Unterschieden in Gesprächen, auch in der Scherz- und der institutionellen Kommunikation. Es schließt mit einem Kapitel zu Genderkonstruktionen und Kommunikation im Internet. Eine umfangreiche Bibliographie bietet eine gute Grundlage für weitere wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dem Thema.

€25.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Vorwort
1 Wozu Genderlinguistik?
2 Doing, undoing und indexing gender in Sprache und Gespräch
3 Prosodie und Phonologie
4 Nominalklassifikation: Flexion und Genus
5 Das so genannte generische Maskulinum
6 Morphologie
7 Syntax
8 Lexikon und Semantik
9 Onomastik: Personennamen
10 Schreibung
11 Gender, Sozialisation, Kommunikation
12 Gender in der Soziolinguistik
13 Gender im Gespräch und darüber hinaus
14 Fernsehen, Radio und Printmedien
15 Neue Medien
Literatur
Register

Circa l’autore

Prof. Dr. Helga Kotthoff lehrt seit 2007 an der Universität Freiburg Germanistische Linguistik mit Schwerpunkten in Gesprächsforschung, Soziolinguistik und Deutsch als Fremdsprache. Sie forscht zu Scherzkommunikation, Gender sozio- und interaktionslinguistisch, schulischen Interaktionen und solchen im Deutschen als Fremdsprache.
Prof. Dr. Damaris Nübling lehrt seit 2000 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Historische Sprachwissenschaft. Sie forscht zum Sprachwandel, zur Dialektologie, Genderlinguistik und Namenforschung. Derzeit leitet sie mehrere Forschungsprojekte zu Genusbesonderheiten, zu Personennamen und zu Tier/Mensch-Unterscheidungen in Lexik und Grammatik. 2014 erhielt sie den Konrad-Duden-Preis.
Dr. Claudia Schmidt lehrt seit 1996 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Gemanistische Linguistik mit Schwerpunkten in Deutsch als Fremdsprache, Zweitsprachenerwerbsforschung und Medienlinguistik. Sie forscht zum Fremdsprachenerwerb, zur Genderlinguistik und zu Deutsch als Fremdsprache.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 393 ● ISBN 9783381105939 ● Dimensione 10.1 MB ● Casa editrice Narr Francke Attempto Verlag ● Città Tübingen ● Paese DE ● Pubblicato 2024 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 10099149 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

183.812 Ebook in questa categoria