Helmuth Schneider 
Die Entstehung der römischen Militärdiktatur [PDF ebook] 
Krise und Niedergang einer antiken Republik

Supporto

Die Krise der römischen Republik in der Zeit zwischen den Gracchen und Caesar (133–48 v. Chr.) gehört zu den großen Themen der internationalen Althistorie. Helmuth Schneiders Ansatz  ist bestimmt von dem Versuch, den politischen Wandel und die Etablierung einer auf militärischer Macht beruhenden Diktatur auf wirtschaftliche und soziale Entwicklungen zurückzuführen. Der Niedergang  der römischen Republik wird hier nicht allein als eine Geschichte großer Persönlichkeiten oder einer in sich zerstrittenen Aristokratie gesehen, sondern vor allem als ein historischer Prozess, der wesentlich auch durch soziale Konflikte und die Intervention der städtischen und ländlichen Unterschichten in das politische Geschehen geprägt war. Das vor vierzig Jahren erschienene, unvermindert gültige Buch wird in der 2. Auflage ergänzt durch ein Referat der neueren wissenschaftlichen Literatur zum Thema.

€69.95
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Einleitung.- Die Krise der römischen Republik 200-133.- Die Zeit der gracchischen Reformpolitik 133-111.- Politische Kontroversen und sozialer Konflikt vor den Bürgerkriegen 111-91.- Bürgerkrieg und Diktatur 90-70.- Wirtschaft und Gesellschaft in nachsullanischer Zeit.- Der Niedergang der Republik 69-52.- Die Entstehung der Miltärdiktatur 52-48.- Eine Bilanz.- Nachbetrachtung.

Circa l’autore

Helmuth Schneider war 1991-2011 Professor für Alte Geschichte an der Universität Kassel und Mitherausgeber des Neuen Pauly (19 Bände, 1996-2003).

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 303 ● ISBN 9783476056160 ● Dimensione 157.9 MB ● Casa editrice J.B. Metzler ● Città Stuttgart ● Paese DE ● Pubblicato 2017 ● Edizione 2 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 5810152 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.750 Ebook in questa categoria