Manuel Becker 
Geschichtspolitik in der ‘Berliner Republik’ [PDF ebook] 
Konzeptionen und Kontroversen

Supporto

​Die Politikwissenschaft öffnet sich zunehmend geschichtspolitischen Fragehorizonten. Manuel Becker untersucht die Möglichkeit einer theoretischen Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns. Im empirischen Teil werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse auf drei Fallbeispiele angewendet: In der Debatte um den Beitritt der Türkei zur EU werden die historischen Argumentationsmuster analysiert und einer intensiven Konsistenzprüfung unterzogen. Weiterhin werden die Geschichte der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in ihrer vergangenheitspolitischen Genese und Entwicklung und das erinnerungspolitische Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse zu zehn Thesen zur Geschichtspolitik in der „Berliner Republik“ zusammengefasst.

€42.25
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

​Theoretische Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns.- Historische Argumente in der Debatte um den EU-Beitritt der Türkei.- Kontroversen um die Stasi-Unterlagenbehörde.- Diskussionen um ein Zentrum gegen Vertreibungen.

Circa l’autore

Manuel Becker studierte Politische Wissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Philosophie in Bonn und Paris und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 575 ● ISBN 9783658032333 ● Dimensione 3.7 MB ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2013 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 2836810 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

116.172 Ebook in questa categoria