Manuel Becker 
Geschichtspolitik in der ‘Berliner Republik’ [PDF ebook] 
Konzeptionen und Kontroversen

支持

​Die Politikwissenschaft öffnet sich zunehmend geschichtspolitischen Fragehorizonten. Manuel Becker untersucht die Möglichkeit einer theoretischen Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns. Im empirischen Teil werden die gewonnenen theoretischen Erkenntnisse auf drei Fallbeispiele angewendet: In der Debatte um den Beitritt der Türkei zur EU werden die historischen Argumentationsmuster analysiert und einer intensiven Konsistenzprüfung unterzogen. Weiterhin werden die Geschichte der Behörde des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen in ihrer vergangenheitspolitischen Genese und Entwicklung und das erinnerungspolitische Projekt eines Zentrums gegen Vertreibungen analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse zu zehn Thesen zur Geschichtspolitik in der „Berliner Republik“ zusammengefasst.

€42.25
支付方式

表中的内容

​Theoretische Grundlegung der Geschichte als Element des politischen Handelns.- Historische Argumente in der Debatte um den EU-Beitritt der Türkei.- Kontroversen um die Stasi-Unterlagenbehörde.- Diskussionen um ein Zentrum gegen Vertreibungen.

关于作者

Manuel Becker studierte Politische Wissenschaft, Mittlere und Neuere Geschichte sowie Philosophie in Bonn und Paris und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie der Universität Bonn.

购买此电子书可免费获赠一本!
语言 德语 ● 格式 PDF ● 网页 575 ● ISBN 9783658032333 ● 文件大小 3.7 MB ● 出版者 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● 市 Wiesbaden ● 国家 DE ● 发布时间 2013 ● 下载 24 个月 ● 货币 EUR ● ID 2836810 ● 复制保护 社会DRM

来自同一作者的更多电子书 / 编辑

116,172 此类电子书