Natalie Bayer & Belinda Kazeem-Kamiński 
Kuratieren als antirassistische Praxis [PDF ebook] 

Supporto

Die Publikation reflektiert Aufgaben, Strategien und Handlungsformen von Museen und Ausstellungen aus der Perspektive der postkolonialen Museologie sowie der kritischen Migrations- und Regimeforschung. Die kritische Analyse der existierenden Ansätze soll Kuratieren als antirassistische Praxis denkbar machen.

Orientiert auf Handlungsmacht und auf die Schnittstellen zwischen sozialen Konfliktfeldern und kuratorischen Praxen, nehmen die Autoren das Verhältnis von Kämpfen für und gegen die Repräsentation von spezifischen Themen in den Blick. In diesem Sinne stehen Strategien des Talking Back ebenso im Fokus wie Kontaktzonen und Ansätze der Wiederaneignung.

€39.95
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Natalie Bayer, München, Deutschland. Belinda Kazeem, Wien, Österreich. Nora Sternfeld, Helsinki, Finnland.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 352 ● ISBN 9783110543650 ● Dimensione 12.6 MB ● Editore Natalie Bayer & Belinda Kazeem-Kamiński ● Casa editrice De Gruyter ● Città Berlin/Boston ● Pubblicato 2017 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 6645752 ● Protezione dalla copia Adobe DRM
Richiede un lettore di ebook compatibile con DRM

Altri ebook dello stesso autore / Editore

121.615 Ebook in questa categoria