Robert Stefan 
Zukunftsentwürfe des Leibes [PDF ebook] 
Integrative Psychotherapiewissenschaft und kognitive Neurowissenschaften im 21. Jahrhundert

Supporto

​Ein wesentlicher Aspekt der Entwicklung von Psychotherapien ist die kontinuierliche Rezeption aktueller Forschungsergebnisse aus den angrenzenden Wissenschaften. Ausgehend vom Begriff des Leib-Subjekts in seinem ökologischen Kontext und Kontinuum stehen Erkenntnisse und zukunftsweisende Theoriebildungen aus den kognitiven und sozialen Neurowissenschaften zur Diskussion. Vorgestellt werden die 4E Kognitionsforschung und das Predictive Processing Modell. Eingängige wissenschaftsphilosophische Erläuterungen durchziehen die Studie und fördern ein fundiertes Verständnis der Verkörperung des Geistig-Psychischen im Bezugsrahmen der Integrativen Therapie.

€42.99
Modalità di pagamento

Tabella dei contenuti

Grundlinien der Integrativen Therapie.- Leib und Lebenswelt.- Geist – Gehirn – Welt.- Kognitive Neurowissenschaften und die Integrative Therapie.- Implikationen für Praxis, Forschung und Lehre.

Circa l’autore


Robert Stefan, BA MA MSc ist approbierter Psychotherapeut in freier Praxis und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften, Department Psychologie und Psychodynamik, Fachbereich Psychodynamik. Wissenschaftliche Schwerpunkte: Leiblichkeit und Subjektivität im Spannungsfeld von phänomenologischer Philosophie und Kognitions- bzw. Neurowissenschaft (embodied, enacted, embedded, extended cognition) sowie historische und systematische Entwicklung der Integrativen Therapie, Psychoanalyse und psychodynamischen Psychotherapiewissenschaft, Bewusstseinsforschung und Wissenschaftsphilosophie.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 183 ● ISBN 9783658279240 ● Dimensione 2.2 MB ● Età 02-99 anni ● Casa editrice Springer Fachmedien Wiesbaden ● Città Wiesbaden ● Paese DE ● Pubblicato 2020 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7401009 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

12.023 Ebook in questa categoria