Roberta Dapunts Welt benennt kleine Vorgänge, die Arbeit am Bauernhof, Menschen im Dorf wie Herta, den ersten Toten in der Verwandschaft und sucht die Zweifel und das Hier-Stehen-und-Sein zu fassen. Die lyrische Sprache von Roberta Dapunt verschmilzt liturgische Formeln mit weltlichen Versen. Sie spricht von einer Heiligkeit, die sich in den täglichen Handriffen der häuslichen und bäuerlichen Arbeit eher zeigt als im Gebet. Sie führt religiöses Vokabular auf eine ursprüngliche Kör...
Tabella dei contenuti
Indice | Inhalt
‘Mai come ora’/’Mehr denn je jetzt’
il ritorno dai pascoli / die rückkehr von den almen
mie mani / meine hände
la mia confessione fedele ...
Circa l’autore
Roberta Dapunt, geboren 1970 in Abtei/Badia (Italien), wo sie mit ihrer Familie auf einem Hof lebt und arbeitet. Sie schreibt in italienischer und ladinischer Sprache...