Vincent von Wroblewsky 
ad Jean-Paul Sartre [EPUB ebook] 
Zur Freiheit verurteilt

Supporto

‘Mit der Nicht-Identität des Menschen kommt das Nichts in die Welt.’
In den hier versammelten Essays von Vincent v. Wroblewsky, dem langjährigen Vorsitzenden der Sartre-Gesellschaft, wird deutlich, dass zahlreiche der zu Gemeinplätzen gewordenen Urteile über Sartres Denken dessen wesentliche Einsichten verfehlen. Für von Wroblewsky erschließen die Sartreschen Tagebücher den entscheidenden Wendepunkt in Sartres Denken, den seine Erlebnisse in Krieg und Kriegsgefangenschaft hervorgerufen haben. Durch sie begreift er das Individuum als gesellschaftliches und geschichtliches Wesen, das unter Bedingungen, die es selbst nicht geschaffen hat, dazu aufgefordert bleibt, die Authentizität seines Freiheitsgebrauchs zu etablieren.
Sartres Bemühungen, seinen Freiheitsbegriff unter den prekären Bedingungen des Kalten Krieges praxistauglich zu (re)konzipieren, ohne die Emphase seines ursprünglichen Konzepts absoluter individueller Freiheit zu verraten, werden anhand seines literarischen, politischen und philosophischen Schaffens dargestellt. Dabei zeigt sich: das Sartresche Denken hat auch in der aktuellen Diskussion um das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft wertvolle Einsichten zu bieten.

€7.99
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Vincent von Wroblewsky, Jahrgang 1939, lebt in Berlin und Frankreich. Ab 1991 Herausgeber und Übersetzer der Werke Sartres im Rowohlt Verlag, Mitbegründer der deutschen Sartre Gesellschaft, zahlreiche Veröffentlichungen u.a. : Übersetzungen a. d. Französischen: Boualem Sansal, 2084 – Das Ende der Welt, Merlin, 2016; Lebendiger Sartre – 115 Begegnungen, Berlin, 2009; Jean-Paul Sartre, Entwürfe für eine Moralphilosophie, deutsch und mit einem Nachwort, Reinbek bei Hamburg, 2005, 1000 S. Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos, deutsch und mit einem Nachwort, Reinbek bei Hamburg, 1999.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato EPUB ● Pagine 205 ● ISBN 9783863935894 ● Dimensione 0.3 MB ● Casa editrice CEP Europäische Verlagsanstalt ● Città Hamburg ● Paese DE ● Pubblicato 2022 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 8409945 ● Protezione dalla copia DRM sociale

Altri ebook dello stesso autore / Editore

1.041 Ebook in questa categoria