Wolfgang Milch 
Selbstpsychologie [PDF ebook] 

Supporto

Heinz Kohut, Begründer der Selbstpsychologie, erkundete die innere Welt von Menschen aus ihrem eigenen Selbsterleben heraus mittels Introspektion und Empathie. Die von den Mitmenschen ausgehenden Selbstobjekterfahrungen sind für das strukturell vollständige, kräftige, ausgewogene und sich ständig verändernde Selbst zeitlebens notwendig. Menschen sind als Teil eines gesellschaftlichen Prozesses weniger von Trieben »getrieben« als geleitet von Idealen, Ambitionen und Talenten. Diese sind Ausdruck der individuellen Struktur eines Selbst mit speziellen Selbstobjektbedürfnissen. Die psychotherapeutische Arbeit mit Deutungen, die sich auf Konflikte beschränkt, ist bei der Behandlung früher Störungen wenig aussichtsreich, wenn nicht gleichermaßen Entwicklungsdefizite mittels neuer Selbstobjekterfahrung behoben werden. Wesentliche Erweiterung erfuhr die Selbstpsychologie durch die intersubjektive Theorie, die die Entfaltung, Erklärung und Entwicklung der subjektiven Welt eines Patienten in einem Wechselspiel mit einem Anderen fokussiert.

€13.00
Modalità di pagamento

Circa l’autore

Prof. Dr. med. Wolfgang Milch, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker (DPV, IPA), ist in eigener psychoanalytischer und psychotherapeutischer Praxis bei Gießen tätig. Mitglied des International Council for Psychoanalytic Self Psychology und Mitherausgeber des Jahrbuches ‘Selbstpsychologie’. Beiträge zur psychoanalytischen Selbstpsychologie, Behandlung suizidaler Patienten, Narzissmus und psychoanalytischen Psychosomatik.

Acquista questo ebook e ricevine 1 in più GRATIS!
Lingua Tedesco ● Formato PDF ● Pagine 76 ● ISBN 9783647403908 ● Dimensione 1.4 MB ● Casa editrice Vandenhoeck & Ruprecht ● Città Göttingen ● Paese DE ● Pubblicato 2019 ● Edizione 1 ● Scaricabile 24 mesi ● Moneta EUR ● ID 7526004 ● Protezione dalla copia senza

Altri ebook dello stesso autore / Editore

11.883 Ebook in questa categoria