Jörg Schönert 
Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur [PDF ebook] 
Beiträge zu Theorie und Praxis

Support
€109.95
payment methods

Table of Content

Inhalt: Theorie-Aspekte: Vom gegenwärtigen Elend einer Sozialgeschichte der deutschen Literatur. – Sozialwissenschaftliche Kategorien und Theorien in der Germanistik 1970–1985. – Zur Kategorie der Modernisierung in kultur- und literaturgeschichtlichen Rekonstruktionen. – Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur zwischen 1770 und 1890. Zur Entwicklung des Genres in sozialgeschichtlicher Perspektive. – Zur Definition und Analyse von Satire am Beispiel von Herbert Heckmanns »Lebenslauf eines Germanisten in aufsteigender Linie«. – Literaturgeschichtliches: Johann Karl Wezels und Joachim Heinrich Campes Bearbeitungen des »Robinson Krusoe«: Zur literarischen Durchsetzung des bürgerlichen Wertkomplexes >Arbeit< in der Literatur des späten 18. Jahrhunderts. – Berthold Auerbachs »Schwarzwälder Dorfgeschichten« der 1840er und 1850er Jahre als Beispiel eines >literarischen Wandels

About the author

Jörg Schönert, Universität Hamburg.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 184 ● ISBN 9783110915433 ● File size 6.1 MB ● Publisher De Gruyter ● City Tübingen ● Published 2012 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 6299497 ● Copy protection Adobe DRM
Requires a DRM capable ebook reader

More ebooks from the same author(s) / Editor

21,670 Ebooks in this category