Jörg Schönert 
Perspektiven zur Sozialgeschichte der Literatur [PDF ebook] 
Beiträge zu Theorie und Praxis

Stöd
€109.95
Betalningsmetoder

Innehållsförteckning

Inhalt: Theorie-Aspekte: Vom gegenwärtigen Elend einer Sozialgeschichte der deutschen Literatur. – Sozialwissenschaftliche Kategorien und Theorien in der Germanistik 1970–1985. – Zur Kategorie der Modernisierung in kultur- und literaturgeschichtlichen Rekonstruktionen. – Kriminalgeschichten in der deutschen Literatur zwischen 1770 und 1890. Zur Entwicklung des Genres in sozialgeschichtlicher Perspektive. – Zur Definition und Analyse von Satire am Beispiel von Herbert Heckmanns »Lebenslauf eines Germanisten in aufsteigender Linie«. – Literaturgeschichtliches: Johann Karl Wezels und Joachim Heinrich Campes Bearbeitungen des »Robinson Krusoe«: Zur literarischen Durchsetzung des bürgerlichen Wertkomplexes >Arbeit< in der Literatur des späten 18. Jahrhunderts. – Berthold Auerbachs »Schwarzwälder Dorfgeschichten« der 1840er und 1850er Jahre als Beispiel eines >literarischen Wandels

Om författaren

Jörg Schönert, Universität Hamburg.

Köp den här e-boken och få 1 till GRATIS!
Språk Tyska ● Formatera PDF ● Sidor 184 ● ISBN 9783110915433 ● Filstorlek 6.1 MB ● Utgivare De Gruyter ● Stad Tübingen ● Publicerad 2012 ● Utgåva 1 ● Nedladdningsbara 24 månader ● Valuta EUR ● ID 6299497 ● Kopieringsskydd Adobe DRM
Kräver en DRM-kapabel e-läsare

Fler e-böcker från samma författare (r) / Redaktör

21 670 E-böcker i denna kategori