ERROR

我们很抱歉 - 尽管我们做到了最好:发生了错误
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 13 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Kathrin Trunkenpolz & Barbara Lehner 
Affekt – Gefühl – Emotion: Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? [PDF ebook] 
Annäherungen aus konzeptueller, forschungsmethodischer und professionalisierungstheoretischer Perspektive

Support

Die Befassung mit Affekten, Gefühlen und Emotionen nimmt in der Psychoanalytischen Pädagogik einen zentralen Stellenwert ein. Sie wird genährt durch die Theoriebildung der Psychoanalyse sowie angrenzender Disziplinen und leistet einen wichtigen Beitrag für das Verstehen pädagogischer Phänomene. In diesem Sinn setzt sich der Sammelband aus konzeptueller, forschungsmethodischer sowie professionalisierungstheoretischer Perspektive mit diesem Themenfeld auseinander.

€28.99
payment methods

Table of Content

Kathrin Trunkenpolz, Bernadette Strobl & Barbara Lehner: Affekt, Gefühl, Emotion – Zentrale Begriffe Psychoanalytischer Pädagogik? Eine Einführung in den Sammelband
Teil I: Affekt, Gefühl, Emotion. Annäherungen aus konzeptueller Perspektive
Holger Kirsch & Stephan Gingelmaier: Über das Mentalisieren von Emotionen und darüber hinaus. Psychoanalytische Perspektiven zur Komplexität und Dynamik des Erlebens
Tamara Fischmann: Muss die psychoanalytische Theorie der Psyche neu gedacht werden? Neuropsychoanalytische Perspektiven auf Emotionen, Affekte und Gefühle und daraus erwachsende Konsequenzen
Wilfried Datler: Muss die Theorie der Psyche tatsächlich so gedacht werden, wie es manche neuropsychoanalytischen Ansätze nahelegen? Einige Anmerkungen zum Beitrag von Tamara Fischmann über neuropsychoanalytische Perspektiven auf Emotionen, Affekte und Gefühle
Gianluca Crepaldi: Containing oder Holding? Empathie oder Mentalisierung? Psychoanalytische Sprachspiele rund um die Affektregulierung
Matthias Huber: Emotionen zwischen Körper, Geist und Sozialität. Versuch einer begrifflichen und konzeptuellen Annäherung
Teil II: Affekt, Gefühl, Emotion. Annäherungen aus forschungsmethodischer Perspektive
Susanne Michel: ‘Nicht nur in Geschichten verstrickt’ Autoethnografische Annäherungen an emotionale Prozesse im kreativen Schreiben in inklusiven Grundschulen
Ulrike Schäufele & Christin Reisenhofer: ‘Gweint haben’s eh nicht, oder?’ Zur Bedeutung von Forschungsgruppen für die Analyse des kindlichen Erlebens von Eingewöhnungsprozessen im Rahmen der Tavistock Observation Method (TOM)
Teil III: Affekt, Gefühl, Emotion. Annäherungen aus professionalisierungstheoretischer Perspektive
Tillmann F. Kreuzer & Agnes Turner: Über die Bedeutung des Vergessens und Erinnerns von Schamerfahrungen in der Lehrer*innenbildung
Achim Würker: Unterricht als emotionale Angelegenheit
Jean-Marie Weber & Ilaria Pirone: Plädoyer für eine Schule, in der das Negative seinen Platz hat
Bernadette Strobl: Angst, Lähmung, Aggression. Vom Verstehen, Regulieren und Integrieren bedrohlicher Emotionen im Kontext der Rollenfindung als Lehrende an der Universität
Teil IV: Affekt, Gefühl, Emotion. Freie Beiträge
Bernhard Rauh: Emotionsgeschichte(n) der Kommission Psychoanalytische Pädagogik
Rolf Göppel: Der problematische Versuch einer Emotionsgeschichte der Kommission Psychoanalytische Pädagogik und die damit verbundene Gefahr der Mythenbildung
Katharina Mittlböck: Spielziel: ‘Buck nach Hause bringen und alles vergessen …’ Psychoanalytisch-pädagogische Überlegungen zum Einsatz eigener Spielentwürfe und deren digitaler Umsetzung
Anna Hartmann: Scham als ‘Gegenmittel’ gegen die Gegenwart. Für eine subjekttheoretische Fundierung der Sexualpädagogik
Julia Reischl & Birgitta Schiller: Der Schamdynamik auf der Spur. Zur tiefenhermeneutischen Affektrekonstruktion.

About the author

Mag.a Dr.in Kathrin Trunkenpolz, Univ.-Ass., Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien, Österreich
Mag.a Barbara Lehner, Department Soziales, Fachhochschule Campus Wien, Österreich
Bernadette Strobl, M.A., Univ.-Ass., Institut für Bildungswissenschaft, Universität Wien, Österreich

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 277 ● ISBN 9783847418597 ● File size 4.6 MB ● Editor Kathrin Trunkenpolz & Barbara Lehner ● Publisher Verlag Barbara Budrich ● City Leverkusen ● Country DE ● Published 2023 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8864751 ● Copy protection without

More ebooks from the same author(s) / Editor

161,749 Ebooks in this category