Kerrin Klinger 
Die Anfänge der Weimarer Zeichenschule (1774–1806) [PDF ebook] 
Zwischen Fachausbildung und Dilettantismus

Support

‘Eine freie Zeichenschule ist fast die erste und einzige Quelle, woraus die Verbesserung der Künstler und Handwerker in einem Lande abzuleiten ist.’ So leitete Friedrich Justin Bertuch 1774 seinen Entwurf einer mit wenigen Kosten hierzu errichtenden freyen Zeichenschule ein, den er Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar und Eisenach vorlegte. Bald darauf trafen sich Kunstliebhaber um Anna Amalia in einem mit zwölf Stühlen eingerichteten Zeichenzimmer. Mit dem Einzug ins Rote Schloss öffnete sich 1780 der höfische Kreis. Ab 1781 wurden in zwei Klassen die männlichen Schüler, in einer Klasse die Mädchen und in einer Architektenklasse die Bauhandwerker kostenfrei im Zeichnen unterrichtet. Die Zeichenschule wurde für die kleine Residenzstadt Weimar ein Prestigeobjekt, das im 19. Jahrhundert überregional Beachtung fand und sich innerstädtisch als geselliger Treffpunkt zu einer festen Bezugsgröße etablierte.

€18.00
payment methods
Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 289 ● ISBN 9783958994249 ● File size 3.9 MB ● Publisher VDG Weimar ● City Ilmtal-Weinstraße ● Country DE ● Published 2013 ● Edition 1 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7137376 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

10,217 Ebooks in this category