Lothar Bluhm 
Märchen als Literatur aus Literatur [PDF ebook] 
Die „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

Support

In der Studie werden die Märchenerzählungen der Brüder Grimm konsequent als Literatur aus Literatur in den Blick genommen. Über die Entstehungs- und Transformationsgeschichte wird transparent gemacht, wie im Zuge der Redaktion durch die Brüder Grimm, im Wesentlichen durch Wilhelm Grimm, literarische Vorlagen umdeklariert und zu den bekannten Märchenerzählungen umgeformt wurden. Anhand einer Reihe von Modelluntersuchungen – u.a. von
Rapunzel,
Jorinde und Joringel und
Der Jude im Dorn – wird aufgezeigt, dass die Märchenerzählungen der Brüder Grimm entgegen ihrer traditionellen Einschätzung als ‚Volksmärchen‘ literarischen Ursprungs sind und selbst literarischen Charakter besitzen.

€49.99
payment methods

Table of Content

Vorwort.- Abbildungsverzeichnis.- 1. Vorbemerkungen.- 2. Die Gattung ‚Märchen‘ und ihre Erforschung.- 3. Die Kinder- und Hausmärchen als ‚Palimpseste‘: Formen der Entstehungs- und Transformationsgeschichte.- 4. Märchen als Literatur aus Literatur.- 5. Nachbemerkungen.- Literaturverzeichnis.

About the author

Lothar Bluhm ist Professor für Neuere deutsche Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 206 ● ISBN 9783662646441 ● File size 1.8 MB ● Publisher Springer Berlin Heidelberg ● City Heidelberg ● Country DE ● Published 2022 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 8436069 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

67,307 Ebooks in this category